Stöppach- 2016-

Stöppach 2016

Lage:
Stöppach liegt etwa sechs Kilometer südlich von Coburg, in einen Seitental der Itz eingebettet, am Fuß des Hohensteins. Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Meschenbach, Scherneck, Haarth und Hohenstein. Der Grundgraben, ein rechter Zufluss der Itz, fließt durch den Ort und speist den Dorfteich.
Geschichte
Stöppach wurde 1317 erstmals als Stetebach urkundlich erwähnt.
.................ein Kommentar.......................Verein ohne Führung................... Stöppach-ehemaliger Rundwanderweg entlang der Hohe Leite-----------Fasanen in der Schernecker Strasse-----------------

Stöppach-2016-Ostern-

Kommentar zur 700jahrfeier

Stöppach – 700 Jahrfeier
Im Jahre 2017 kann Stöppach, ein Gemeindeteil von Untersiemau, auf 700 Jahre zurückblicken.
Dies soll im großen Rahmen erfolgen. Dies wurde von einigen Bürger, bzw. Vorsitzenden der örtlichen Vereine beschlossen. Angeblich gibt es schon ein fertiges Programm. Die Einwohner von Stöppach erfuhren dies nur aus Presseberichte.
Vom Freitag 14. Juli 2017 bis Sonntag 17. Juli soll dies stattfinden, so laut einer Mitteilung im Gemeindeblatt.
Bisher, 07.05.2016 wurden die Einwohner jedoch nicht informiert. Lediglich ein „ Rock am Teich“ wurde bisher veröffentlicht. Viele Bürgerinnen und Bürger , im Dorftratsch, finden dies als Geheimniskrämerei einiger „Damen und Herren“ . So wurden die Mitglieder des Vereins für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach e.V. bisher nicht informiert, ob sich der Verein daran beteiligt, und wenn ja, in welcher Form.
Auch sind die noch wenigen aktiven Mitglieder, des eins über 100 Mitglieder starken Vereins, enttäuscht über die Arbeit des Vorsitzenden. Die Verlegung des „ Teichfestes 2016“, die Nichtdurchführung der auf den Hauptversammlungen beschlossenen Omnibusfahrten zu gartenbaulichen Ausstellungen oder Lehrgärten, fachliche Vorträge, Anschaffung, bzw. Ersatzanschaffungen, für einige bis zu 30 Jahre alten Geräte, fehlende Unterstützung des „Gartentages 2014“ und vieles mehr, erzeugen Unmut.
Der Dorftratsch geht über eine Auflösung des Gartenbauvereins, Neugründung eines ähnlichen Vereins , oder Anschluss an einem an deren Gartenbauverein, oder Teilnahme an der 700 Jahrfeier mit privaten Initiativen, besonders mit historischen Hintergrund, aus.
Es bleibt noch viel Zutun um in Stöppach wieder eine Dorfgemeinschaft herzustellen.
Heinz Stammberger

.

Verein ohne Führung

Stöppach-Dorfmitte 2016
Stöppach-Dorfmitte 2016 Foto: Heinz Stammberger

Untersiemau - Stöppach
Der " Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach e.V." ist ohne vollständige Führung. Nach jahrelange Inaktivität des Vorsitzenden und weitere Unklarheiten in der Führung, trat die lanjährige erste, und dann als zweite Vorsitzende gewählte Christa Reißenweber von Ihrem Amt zurück. Sie war in den letzten Jahren gleichzeitig als Schriftführerin des Vereins aktiv.
Gleichzeitig haben die vier Beiräte angekündigt bei der anstehenden Neuwahl nicht mehr anzutreten.
Wie im vergangenen Jahr wurde bisher auch noch keine Veranstaltungsliste für 2016 herausgegeben.
Dem Verein gehörten einmal über 100 Bürgerinnen und Bürger an. Der Verein dürfte jetzt etwa noch 60 Mitglieder haben.

Erklärung

Stöppach- Foto: Heinz Stammberger
Stöppach- Foto: Heinz Stammberger Sturm der Entrüstung

Nach einigen, teils sehr persönlichen, Angriffen auf meiner Person, Familie und Verwandschaft möchte ich folgende Erklärung zu untenstehenden Text machen:
* Text wurde nach einigen telefonischen und persönlichen Anfragen, über den Sinn einer Einladung zu einer Zusammenkunft der Vereinsmitglieder, für nötig gehalten.
* Von einem Vorstandsmitglied wurde schon seit langer Zeit von einer Auflösung gesprochen.
* Der Aufruf zum Besuch der Zusammenkunft, sollte die Mitglieder aufrütteln, sich mehr den Verein einzusetzen. Dies zeigte auch der starke Besuch. In etlichen Gesprächen, mit Anwesenden, wurde klar, dass erst die Veröffentlichung den Anstoß für den Besuch gab.
* Es gibt übrigens in Deutschland eine gesetzliche Meinungsfreiheit und Pressefreiheit.( Dies gilt auch für den "Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach e.V.)

NB. Während der Zusammenkunft habe ich mich aus folgendem Grunde nicht zu erkennen gegeben: Ich wollte nicht noch mehr Unruhe in den Verein bringen. Es wurden leider sehr viele Fehler in der Vergangenheit gemacht.

Wirbel?

Stöppach- Foto: Heinz Stammberger
Stöppach- Foto: Heinz Stammberger Sturm der Entrüstung

Wirbel???

Heinz Stammberger - könnte Text veröffentlicht werden ? Und evtl. unter den Veranstaltungshinweisen?
Stöppach
Zu einer Zusammenkunft der Mitglieder des „Vereins für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach e.V.“ lädt Martina Heider ein. Termin Montag, 29. August um 19.30 Uhr, Mehrzweckhaus Stöppach. Besprochen sollen unter anderen folgende Punkte: Evtl. Auflösung des Vereins oder Neugestaltung des Vereinsleben, Teilnahme des Vereins an der 700Jahrfeier des Ortes im nächsten Jahr?. Sowie sonstige Wünsche können vorgebracht werden.

JHV soll durchgeführt werden

Der Vorsitzende VM wurde aufgefordert innerhalb von 4 Wochen eine Versammlung mit Neuwahlen durchzuführen. Laut Satzung wären 15 Unterschriften notwendig gewesen. Insgesamt unterschrieben 24 Vereinsmitglieder diese Forderung.

*

Google Maps